![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Herren von Waldenstein waren für die Erbauung der Burg Waldenstein in Rudersberg in Baden-Württemberg verantwortlich. Um 1200 entstand die Höhenburg, erwähnt wurde sie 1251. 1456 wurde die Burg dann von den Württembergern als Lehen an adelige aber auch bürgerliche Familien gegeben. Allerdings schien sich niemand mehr um die Bausubstanz zu kümmern, weswegen die Burg Waldenstein um das Jahr 1535 als baufällig galt. Um 1650 herum konnte die Burg allerdings wieder renoviert werden, was auch Urkunden durch die Nennung eines neuen Gebäudes belegen.
1792 wurde das Gebäude von der Gemeinde Rudersberg gekauft, ein Brand zerstörte Teile der Anlage im Jahr 1819. Heute ist die Burg in Privatbesitz, es befinden sich ein Restaurant und ein Hotel in dem alten Gemäuer.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbischer Wald
- Rems-Murr-Kreis
- Region Stuttgart
Rad- und Wanderwege bei Burg Waldenstein:
- Schwäbischer Wald Weg
- Mühlenwanderweg (Welzheimer Wald)
- Remstal-Radweg
- Limes-Wanderweg
- Limes-Radweg
- Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald Wanderwege
- Jakobsweg (Teilstück)
- Waldensteiner Rundweg
- Wieslaufschlucht-Wanderweg
- Ebnisee-Rundweg